Man betritt einen Raum von Menschen und schon gleich nimmt man etwas wahr, was auf die Stimmung schließen lässt. Oftmals ganz unbewusst und kaum zu erklären. Dabei ist es nicht relevant, ob man [...]
Führungskräfte in Kliniken und Pflegeeinrichtungen haben viel zu organisieren. Doch egal, wie sehr sie sich auf die Organisation konzentrieren, häufig herrscht eine hohe Mitarbeiterfluktuation. [...]
Noch lässt der Frühling zwar ein wenig auf sich warten, aber wir sind optimistisch! Unsere neuen Esel-Workshops für Frühling/Sommer stehen fest: Am 05. April sowie am 20. Juni bieten wir einen [...]
Wie Sie die Herausforderung der Beförderung meistern In vielen Unternehmen ein gängiges Bild: Ein Mitarbeiter macht hervorragende Arbeit und wird befördert. Alle sind zunächst zufrieden, doch der [...]
Führungskräfte der heutigen Welt sind vor zahlreiche Herausforderungen gestellt: Ihr Team soll möglichst agil arbeiten, grundsätzlich herrscht der Wunsch nach flachen Hierarchien und auch die [...]
Von Frauen in Führungspositionen wird viel erwartet. Sie sollen möglichst viele gegensätzliche Charaktereigenschaften vereinbaren: So sollen sie emotional, zugleich aber möglichst analytisch [...]
Achtsamkeit. Überall können wir dieses Wort in der heutigen Zeit lesen. Auf Ratgebern zum achtsamen Leben, auf Werbeplakaten und wir hören es im TV. Doch was bedeutet achtsames Führen? Warum [...]
Aufgrund der großen Nachfrage und den zahlreichen Anmeldungen fand am 09. August ein zweites Netzwerktreffen der Industrie- und Handelskammer Lüneburg – Wolfsburg – Stade in Boltersen bei [...]